×

Moderne Schließsysteme

Moderne SchließsystemeWenn man ein aktuelles Schließsystem besitzt, beispielsweise bei gewerblicher Raumnutzung oder in Coworking Zonen, wird man mit einigen Fragen konfrontiert. Zum einen geht es um die Kosten der Anlage und um die Sicherheit samt Datenschutz. Die verwendete Schließanlage sollte nicht nur einfach, sondern auch intuitiv bedienbar sein.
Bestenfalls dafür geeignet sind mechatronische oder elektronische Schließsysteme, da sie flexibel gestaltbar sind.

Mobilität und schnelle Reaktion

Die Inbetriebnahme und der Arbeitsablauf sind im aktuellen Jahrhundert nicht mehr besonders schwierig, da sie mit handlichen Geräten wie Smartphones oder Tablets erleichtert wurden. Dadurch können Prozesse verkürzt und schneller gestaltet werden. Eines der aktuellen Schweizer Unternehmen entwickelte eine komfortable und rapide Lösung, per Click & Drop verfahren Zugangsberechtigungen zu verteilen. Dabei ist es nicht relevant wo man sich befindet und um welche Uhrzeit es sich handelt – der Auftrag wird stets fehlerfrei durchgeführt. Aus internationaler Perspektive ist dies höchst relevant.

Sollten sie beispielsweise einen Konferenzraum öffnen müssen, ist dies mit einem modernen Schließsystem überhaupt kein Hindernis mehr. Mit einem mobilen Endgerät wie einem Smartphone können Sie jederzeit die Türen öffnen. Darüber hinaus erhalten Sie auch eine zuverlässige Berichterstattung über alle durchgeführten Operationen. Neben der Sicherheit kann das Unternehmen auch Rückschlüsse über das Nutzungsverhalten der Räume erhalten. Das ermöglicht Einsparpotenzial bei beispielsweise der Reinigung, da unbenutzte Räume vom Putzplan ausgenommen werden können.

Möglichkeiten ohne Grenzen

Auf allen möglichen Ebenen kann das System hilfreich und fördernd eingesetzt werden: Vom klein- oder mittelständischem Unternehmen bis zum internationalen Konzern. Manchmal werden hochtechnisierte Systeme wie Netzhaut- oder Fingerabdruckscanner verwendet – beispielsweise bei Standorten mit hohem Sicherheitsniveau. Der aktuelle Trend entwickelt sich in Richtung von weniger verkabelten Türen zu weniger invasiven und wirtschaftlicheren elektronischen Zylindern, welche auf digitaler RFID und Hardware-Lösungen basieren, die Ausweise zur Identifizierung der Anwender benutzen.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Rettungsdienst?
Dann ruf uns an! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in kürzester Zeit weiter!

0800 0003199 » kostenlose Hotline 24/7 «